Riva Tierschutzverein e.V.

Riva Tierschutzverein

Riva Tierschutzverein e.V. – Initiative zur Rettung schutzloser Tiere – Rescue initiative of vulnerable animals



TEL: 0176 / 8100 3900
WEB: riva-tierschutz.de
APP: riva-tierschutz.de/app
E-Mail: info@riva-tierschutz.de

Spenden


» SPENDENIm Moment sehen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, den Helfern in Jakutsk vor Ort durch Spendengeld den Kauf von Getreide, Fisch und Fleischresten zu ermöglichen, um die Hunde in der Tötung füttern zu können. Wir unterstützen die Unterbringung von Hunden aus der Tötung auf Pflegestellen vor Ort durch die Beteiligung an den monatlichen Unterhaltskosten.SpendenkontoRIVA Tierschutzverein e.V. DE17 8306 5408 0005 3719 88 Deutsche Skatbank GENODEF1SLR[/B'>Ebenso haben Sie die Möglichkeit . Spenden an RIVA sind steuerlich abzugsfähig. Bis 300 Euro gilt der Überweisungsnachweis als Beleg zur Vorlage beim Finanzamt. Bei höheren Beträgen wird zum Ende des Kalenderjahres eine Spendenquittung ausgestellt, teilen Sie uns hierzu bitte Ihre Adresse mit (gerne per Mail an info@riva-tierschutz.de).Vielen Dank! – Jeder noch so kleine Betrag unterstützt den Einsatz für die Hunde. Gemeinsam können wir Tieren in Not eine bessere Zukunft schenken. Jede Spende hilft, unsere Arbeit fortzusetzen und Leben zu retten.

» SPENDEN– RIVA Tierschutzverein e.V. – Initiative zur Rettung schutzloser Tiere – Rescue initiative of vulnerable animals Im Moment sehen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, den Helfern in Jakutsk vor Ort durch Spendengeld den Kauf von Getreide, Fisch und Fleischresten zu ermöglichen, um die Hunde in der Tötung füttern zu können. Wir unterstützen die Unterbringung von Hunden aus der Tötung auf Pflegestellen vor Ort durch die Beteiligung an den monatlichen Unterhaltskosten.Spendenkonto RIVA Tierschutzverein e.V.Einzahlungen sind direkt auf unser Spendenkonto möglich: Deutsche Skatbank: DE17 8306 5408 0005 3719 88 Paypal: riva-tierschutz@web.deSpenden an RIVA sind steuerlich abzugsfähig. Bis 300 Euro gilt der Überweisungsnachweis als Beleg zur Vorlage beim Finanzamt. Bei höheren Beträgen wird zum Ende des Kalenderjahres eine Spendenquittung ausgestellt, teilen Sie uns hierzu bitte Ihre Adresse mit (gerne per Mail an riva-tierschutz@web.de).Vielen Dank! – Jeder noch so kleine Betrag unterstützt den Einsatz für die Hunde.Gemeinsam können wir Tieren in Not eine bessere Zukunft schenken. Jede Spende hilft, unsere Arbeit fortzusetzen und Leben zu retten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

» Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising Der Verein führt Spendenaktionen durch und organisiert Veranstaltungen, um finanzielle Mittel für die Rettung und Pflege der Hunde zu sammeln. Es gibt Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, Mitgliedschaften und Sponsoring.

» Aktuelles Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen bei RIVA. Hier finden Sie aktuelle Projekte, Erfolgsgeschichten und dringende Anliegen. Ob es um die Rettung von Hunden aus schwierigen Situationen geht oder um die Organisation von Spendenaktionen – wir halten Sie stets informiert. Besuchen Sie als Teil unserer Gemeinschaft regelmäßig unsere Seite, um keine wichtigen Updates zu verpassen.

» – FAQ: häufig gestellte Fragen – Willkommen zu unserer FAQ-Seite, auf der wir Ihnen die häufigsten Fragen rund um die Themen Adoption, Pflegestellen, Spenden und Mitgliedschaft beantworten. Unabhängig davon, ob Sie darüber nachdenken, einem Hund ein neues Zuhause zu geben, eine Pflegestelle zu werden, den Verein finanziell zu unterstützen oder aktiv als Mitglied mitzuwirken – hier finden Sie wichtige Informationen, die Ihnen bei Ihren Entscheidungen und Ihrem Engagement helfen.[/B'>

» Wie Sie helfen können Jeder Beitrag zählt! Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende, werden Sie Mitglied und/ oder adoptieren Sie eines unserer lieben Tiere. Ihre Hilfe ermöglicht es uns, weiterhin Hunden in Not zu helfen und ihnen ein besseres Leben zu bieten. Hunde-Adoption: Geben Sie einem Hund ein neues Zuhause und schenken Sie ihm ein glückliches Leben. Spenden: Ihre Spende hilft uns, die täglichen Kosten für Futter, medizinische Versorgung und Unterkunft zu decken. Jeder Euro zählt und ermöglicht es uns, weiterhin Hunden in Not zu helfen. Erfahren Sie mehr über unsere Spendenmöglichkeiten und wie Sie uns unterstützen können. Mitgliedschaft: Werden Sie Mitglied bei RIVA und unterstützen Sie uns langfristig. Als Mitglied erhalten Sie regelmäßige Updates über unsere Arbeit und haben die Möglichkeit, aktiv an unseren Projekten teilzunehmen. Gemeinsam können wir Großes bewirken. Ehrenamt: Engagieren Sie sich ehrenamtlich und helfen Sie uns, unsere Ziele zu erreichen. Ob bei der Pflege der Hunde, der Organisation von Veranstaltungen oder der Unterstützung im Büro – jeder Beitrag ist wertvoll und wird geschätzt.

» – RIVA Tierschutzverein e.V. – Aktuelle Nachrichten und NeuigkeitenBleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen bei RIVA. Hier finden Sie aktuelle Projekte, Erfolgsgeschichten und dringende Anliegen, die Ihre Unterstützung benötigen. Ob es um die Rettung von Hunden aus schwierigen Situationen geht oder um die Organisation von Spendenaktionen – wir halten Sie stets informiert. Besuchen Sie regelmäßig unsere Seite, um keine wichtigen Updates zu verpassen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Siehe auch: , , ,

» Jeder Hund hat das Recht auf Fürsorge und eine Familie, die ihn schätzt.Mit einem Netzwerk engagierter Helfer organisieren wir Rettungsaktionen, kümmern uns um die medizinische Versorgung der Tiere und sorgen dafür, dass sie die Pflege und Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Wir begleiten die Hunde auf ihrem Weg, bis sie ein liebevolles Zuhause gefunden haben, und stellen sicher, dass sie eine Zukunft voller Geborgenheit und Freude erwarten können. Gemeinsam können wir die Welt für diese Tiere verbessern – durch Spenden, Adoptionen oder aktive Unterstützung. Jeder Beitrag zählt, um diesen Hunden ein besseres Leben zu ermöglichen. Helfen Sie uns, diese liebevollen Lebewesen zu retten und ihnen eine neue Chance zu geben!

» – RIVA Tierschutzverein e.V. – Initiative zur Rettung schutzloser Tiere – Rescue initiative of vulnerable animals Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hunden aus Russland, die oftmals aus extremen Notlagen wie Tötungsstationen stammen, eine zweite Chance auf ein sicheres und liebevolles Zuhause zu geben. Die Zustände in vielen dieser Einrichtungen sind erschütternd, und wir setzen uns dafür ein, diesen schutzlosen Tieren ein neues Leben in Würde zu ermöglichen.Mit einem Netzwerk engagierter Helfer organisieren wir Rettungsaktionen, kümmern uns um die medizinische Versorgung der Tiere und vermitteln sie an verantwortungsbewusste Adoptanten. Jeder Hund hat das Recht auf Liebe, Fürsorge und eine Familie, die ihn schätzt. Gemeinsam können wir die Welt für diese Tiere verbessern – durch Spenden, Adoptionen oder aktive Unterstützung. Machen Sie mit und helfen Sie uns, Leben zu retten!

» 21.06.2024Wir nehmen nochmal Anlauf für die TierschützerInnen in Astrachan Die Situation wirkt hoffnungslos und die Tierschützerinnen vor Ort kämpfen jeden Tag um das Leben der Hunde. Für jedes Tier, das sie aus der staatlichen Tötung holen, müssen sie 100 Euro bezahlen. Noch immer ist das Gelände, auf dem sie in einer unglaublichen Anstrengung mittlerweile Platz für über 500 Hunde geschaffen haben, nicht fertig eingezäunt. Die vielen trächtigen Hündinnen, die sie untergebracht haben, bekommen ihre Welpen und müssen besonders intensiv versorgt werden. Alle Tiere müssen jeden Tag versorgt und alle Hunde sollen kastriert werden. Es ist eine kaum zu bewältigende Aufgabe, die die Tierschützer stemmen müssen. Und jeder Schritt, den sie tun, wird von kritischen Augen beobachtet. Wir möchten dazu beitragen, dass Material gekauft werden kann, um die Zäune fertig zu stellen, damit die Tiere innerhalb des Geheges sicher vor den Hundefängern sind. Auch dazu benötigen die mutigen Menschen in Astrachan unsere Hilfe durch Spenden.

» 21.06.2024Wir nehmen nochmal Anlauf für die TierschützerInnen in AstrachanDie Situation wirkt hoffnungslos und die Tierschützerinnen vor Ort kämpfen jeden Tag um das Leben der Hunde. Für jedes Tier, das sie aus der staatlichen Tötung holen, müssen sie 100 Euro bezahlen. Noch immer ist das Gelände, auf dem sie in einer unglaublichen Anstrengung mittlerweile Platz für über 500 Hunde geschaffen haben, nicht fertig eingezäunt. Die vielen trächtigen Hündinnen, die sie untergebracht haben, bekommen ihre Welpen und müssen besonders intensiv versorgt werden. Alle Tiere müssen jeden Tag versorgt und alle Hunde sollen kastriert werden. Es ist eine kaum zu bewältigende Aufgabe, die die Tierschützer stemmen müssen. Und jeder Schritt, den sie tun, wird von kritischen Augen beobachtet. Wir möchten dazu beitragen, dass Material gekauft werden kann, um die Zäune fertig zu stellen, damit die Tiere innerhalb des Geheges sicher vor den Hundefängern sind. Auch dazu benötigen die mutigen Menschen in Astrachan unsere Hilfe durch Spenden.

» 07.06.2024DANKE! Vielen Dank für das große Interesse am Verlauf der Astrachan-Aktion und die Anteilnahme für die Hunde und die Menschen, die sich für die Tiere einsetzen! Vielen Dank für eure große Spendenbereitschaft, die dort dem Bau neuer Unterbringungsmöglichkeiten zugute kommt. Die Tierschützer sichern Straßenhunde, bevor sie von den staatlichen Fängern erwischt werden und bringen sie in ihren privat erbauten Zwingeranlagen unter. Dort werden sie versorgt und kastriert. Der aktuelle Stand ist leider unverändertDie Tötungsstationen verweigern jeglichen Kontakt. Freikaufen kann man Hunde von dort nicht, weil das als Bestechung gilt. Es herrscht völlige Willkür, ob und wieviele todgeweihte Hunde an Tierschützer übergeben werden. Die Tierschützer machen weiter und lassen sich trotz schwierigster Umstände nicht unterkriegen in ihrem Engagement gegen die völlig unnötigen Massnahmen und deren extreme Grausamkeit. Jeder der Menschen, die vor der Tötung warten, würde mindestens einen Hund mitnehmen. Aber das Engagement ist nicht gewollt.



PROJEKTE »
PROJEKTE » RETTUNG-AUS-TöTUNGSSTATION-IN-JAKUTSK »
PROJEKTE » RETTUNG-AUS-ASTRACHAN »
UNSERE-TIERE »
UNSERE-TIERE » DRINGENDE-FäLLE »
UNSERE-TIERE » BEREIT-ZUR-ADOPTION »
UNSERE-TIERE » ZUHAUSE-GEFUNDEN »
üBER-UNS »
AKTUELLES »
SPENDEN »
FAQ »
IMPRESSUM »
KONTAKT »


Telefonische Ereichbarkeit:
Montag 18:00–21:00
Dienstag 15:00–21:00
Mittwoch 15:00–21:00
Donnerstag 18:00–21:00
Freitag 15:00–21:00
Samstag 09:00–21:00
Sonntag 09:00–21:00


info@riva-tierschutz.de

de
Riva Tierschutzverein